KAISER'S RÄUCHESCHRANK '250' aus Edelstahl Elektrisch (isoliert)
Kategorie: | Kaiser’s isolierte Räucheröfen |
---|---|
? Material: | Edelstahl |
? Heizarten: | Feuerstelle mit Heizspirale |
? Externer Rauchkanal: | Verbindung zum Schornstein |
? Räuchersaison: | ganzjährig |
? Ziehlrichtung/-gruppe: | Haus- und Gartengebrauch, Komerzielle Verwendung |
NEUE ISOLIERTE ELEKTRISCHE '250' hat es mit ihrer Größe zur Königin unter unseren Räucheröfen geschafft.
Zur Anwendung kommt sie vor allem auf Terrassen von Restaurants, in Fischgasthöfen oder kleinen Metzgereien. Gehören Sie aber zu denjenigen, die es gerne etwas größer mögen, dann wird sie bestimmt auch in Ihrem Garten zum Hingucker.
Der neue '250' hat eine komplett überarbeitete und verbesserte Konstruktion. Das Ergebnis ist eine einfachere Wartung der Räucherkammer, mehr Positionen für die Roste und somit eine bessere Raumausnutzung. Veränderungen finden Sie auch in der Feuerstelle selbst, der jetzt universell ist, so dass Sie nach dem Entfernen der Heizspirale auch mit kleinem Holz problemlos feuern können, wenn kein Strom zur Verfügung steht.
Die Räucherkammer bietet genug Platz für 45 kg Fleisch über 50 Fisch.
Der Innen- und Außenmantel sowie die Innenkonstruktion sind aus Edelstahl hergestellt. Eine hochwertige Isolierung im Innenbereich ermöglicht einen ganzjährigen Betrieb. Wie bei unseren anderen isolierten Räucheröfen kann auch hier die Rauchöffnung an eine externe Rauchableitung angeschlossen werden. Dann befüllen sie lediglich die Räuchermehlschale mit Räuchermehl und die Heizspirale, die über einen integrierten Thermostat verfügt, übernimmt den Rest und zwar die Rauchentwicklung und Temperaturregulierung. Es liegt an Ihnen, das Sägemehl anzufeuchten, damit es richtig raucht.
Für Fans vom Kaltrauch (bis 30 °C) empfehle ich die Verwendung eines Kaltrauchgenerators, der die Temperatur in der Räucherei nicht wesentlich beeinflusst und hält zu glimmen, je nach Außenwetter, 8-10 Stunden ohne Strom zu verwenden.
Grundausstattung (im Räucherofen enthalten):
Set - Schublade mit Heizspirale und Räuchermehlschale
(nach dem Entfernen der Spirale können Sie mit kleinem Holz fluten)
4x Stange zum Aufhängen von Haken oder Würstchen
Aufsatz des Schornsteins mit Klappe
für Rauchabzugssteuerung
Buchen-Räucherspäne 0,5 kg - Packung
WEITERES PASSENDES ZUBEHÖR
(nicht in Grundaustattung enthalten):
Auf Ihrem Unterbau wird Ihr Räucherschrank zum richtigen
Hingucker und Sie müssen nicht bücken.
Kaltraucherzeuger - traditionelles Räuchern bei niedriger Temperatur.
Sägemehl einfüllen, anzünden und es hält 8-10 Stunden.
(direkt auf den Aufsatz mit der Klappe befestigen)
Mein bewährter Reiniger wird Edelstahl problemlos wieder in Ordnung bringen,
ohne befürchten zu müssen, ihn zu beschädigen.
Mit der Abdeckhaube ist es bei jedem Wetter sicher
TECHNISCHE DATEN:
Ausführung: Edelstahl + 25mm Isolierwatte
Stromverbrauch der Heizspirale: 2000 W
Max. Gargewicht: 45 kg
Schornstein-Durchmesser: 100 mm
Außenmaße: 600 x 1455 x 410 mm
Maße der Räucherkammer: 1300 x 380 x 540 mm
Volumen der Räuchermehlschale (pro 2-3 Räucherstunden): 150 g Räucherspäne
Max. Heiztemperatur: 150 °C
Gewicht: 65 kg
Hinweis: Der Räucherschrank ist ausschließlich für den Außenbereich geeignet und KANN an eine externe Rauchleitung angeschlossen werden.
VORTEILE DES ELEKTRISCHEN RÄUCHERSCHRANKS AUS EDELSTAHL:
- elektrische Heizspirale beheizt die Räucherkammer bereits innerhalb weniger Minuten
- klassisches Holz wird durch Räuchermehl ersetzt, das Räuchern ist sauberer und ohne jeglichen Ruß
- integrierter Thermostat überwacht die eingestellte Temperatur
- die Heizspirale zündet das Räuchermehl an und sorgt für die optimale Rauchentwicklung
- Ihre einzige Aufgabe ist das Räuchermehl regelmäßig mit Wasser zu beträufeln, um die gewünschte Feuchtigkeit in der Räucherkammer und die Geschwindigkeit des Glimmerns zu regulieren
- die Räucherschrank-Konstruktion aus Edelstahl ist widerstandsfähig und wird Ihnen eine lange Zeit dienen
- ökonomischer Betrieb - Ihr Stromverbrauch für einen Räuchervorgang ist gering und der Räuchermehlverbrauch liegt bei zirka 100g/1 Räucherstunden
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.